1. Stressabbau und Beruhigung
Das Lecken an einer Hundeleckmatte fördert die Ausschüttung von Endorphinen, was nachweislich zur Entspannung beiträgt und Hunden hilft, Stress und Angstsituationen besser zu bewältigen.
2.Mentale Stimulation
Die gezielte Beschäftigung mit der Leckmatte fordert die Konzentration und Problemlösungsfähigkeit des Hundes, was zu einer sinnvollen geistigen Auslastung und zur Vorbeugung von Verhaltensproblemen beiträgt.
3. Verlangsamte Futteraufnahme
Durch die strukturierte Oberfläche wird die Futteraufnahme deutlich verlangsamt, was das Risiko von Verdauungsproblemen reduziert und eine gesunde Nahrungsaufnahme unterstützt.
4. Unterstützung bei der Gewichtskontrolle
Da Hunde durch die Leckmatte langsamer fressen und länger beschäftigt sind, fühlen sie sich schneller satt, was Übergewichtvorbeugen kann.